We are RedBull Junkies!
  RedBull Specials
 

Hier einige Besonderheiten rund um Red Bull:




Die Red X-Alps 2009

Nur zwei Tage bevor in Salzburg der Startschuss für Red Bull X-Alps 2009 fällt und die Teilnehmer sich zu Fuß oder per Paragleiter über 818 Kilometer bis nach Monaco kämpfen, werden die Athleten am 17. Juli um 11 Uhr Fragen zu ihren Vorbereitungen und Strategien beantworten und darüber sprechen, welchen Herausforderungen sie während des strapaziösen, zweiwöchigen Rennens entgegensehen.

Die diesjährige Ausgabe von Red Bull X-Alps startet am 19. Juli um 11:30 Uhr im Herzen der Salzburger Altstadt am Mozartplatz. Dreißig Athleten aus 23 verschiedenen Nationen starten von dort aus ihren – über vorgeschriebene Etappenziele in Österreich, Deutschland, Italien, der Schweiz und Frankreich – beschwerlichen Weg an die Mittelmeerküste Monte Carlos.

Mehr Infos über die Red Bull X-Alps 2009 gibts auf:
www.redbullxalps.com
______________________________________________________________________________


Der Red Bull Tourbus

„Live on Stage!“ war gestern. Jetzt wird auf dem Dach gerockt. Möglich macht’s der
Red Bull Tourbus, der von März bis September durch die Lande
tourt und für spontane, kostenlose Konzerte an aufregenden Orten steht.
Emergenza Tour
18. Juli – 24. Juli 2009
  • 18. Juli 2009
    Summer Summit Festival
    Thomas-Müntzer-Straße 4
    Oschatz


    Werner Krauss
  • 20. Juli 2009
    TU - Uni Campus
    Chemnitz

    Werner Krauss
  • 21. Juli 2009
    Uni Campus
    Nürnberg

    Werner Krauss
    The Jerks
    Notrious Beat Plank
  • 22. Juli 2009
    Uni Campus
    Karlsruhe

    The Jerks
    Inunity
  • 23. Juli 2009
    Uni Campus
    Stuttgart

    The Jerks
  • 24. Juli 2009
    München
Mehr Infos über den Red Bull Tourbus gibts auf:
www.redbulltourbus.com
______________________________________________________________________________

RBMA Radio

Du möchtest dir mal den Red Bull Music Academy Radiosender anhören? Nur zu, klicke aufs RBMA Radio-Sym
bol.

Mehr Infos über den RBMA Radiosender gibts auf:
www.redbullmusicacademyradio.com
______________________________________________________________________________
 

Red Bull Racing

Red Bull Racing ist ein österreichischer Formel-1-Rennstall mit Sitz im englischen Milton Keynes, das nach dem Energy-Drink-Hersteller Red Bull benannt ist. Eigentümer des Teams ist Firmengründer Dietrich Mateschitz. Red Bull Racing ging Ende 2004 aus dem britischen Team Jaguar Racing hervor, das vom Automobilhersteller Ford mit dem Rückzug aus der Formel 1 verkauft wurde.


Mehr Infos über Red Bull Racing gibts auf:
www.redbullracing.com  ______________________________________________________________________________

Red Bull Air Race

Am 18. April fand der Saisonauftakt mit dem Rennen in Abu Dhabi statt. Gewinner des Rennens war Hannes Arch aus Österreich. Beim Rennen in San Diego am 10. Mai gewann Nicolas Ivanoff aus Frankreich. Das dritte Rennen am 14. Juni in Windsor-Ontario (Kanada) gewann Paul Bonhomme. Am 19. und 20. August findet das vierte Rennen in Budapest statt.

Die nächsten Rennen sind am:

  • 12. und 13. September in Porto (Portugal)
  • 3. und 4. Oktober in Barcelona (Spanien)
Mehr Infos über das Red Bull Air Race gibts auf:
www.redbullairrace.com
______________________________________________________________________________

Red Bull Mobile

Der kürzeste Weg zur Welt von Red Bull führt ab sofort übers eigene Handy. Red Bull MOBILE verbindet aber nicht nur mit BASE-Jumpern, Air Racern und X-Fightern, sondern auch mit 15 TV-Programmen, fünf Radiosendern und allen Freunden.

Langeweile ist seit 1. Oktober mit schlanken 1,49 Euro Rezeptgebühr pro Tag heilbar: Red Bull MOBILE, Österreichs erstes mobiles Multimedia Community Service, hat die Welt von Red Bull nämlich auf praktisches Handyformat komprimiert.


Mehr Infos über Red Bull Mobile gibts auf:
www.redbullmobile.at
______________________________________________________________________________

Red Bull X-Fighters

Die Stopps und Riders der Red Bull X-Fighters World Tour 2009 versprechen das beste FMX-Event, das die Welt bisher gesehen hat. Neben Mexiko Stadt, Madrid/Spanien und Fort Worth/USA geht es in diesem Jahr in die Szenemetropole London/UK und die ehemalige Olympiastadt Calgary/Kanada. Mit Vorjahressieger und Topfavorit Matt Rebeaud (Schweiz) und Weltrekordler Robbie Maddison (AUS) wurde wieder die Crème de la Crème der FMX-Szene verpflichtet.

Die ersten Backflips, "Kisses of Deaths" und „Heart Attacks" springen die Red Bull X-Fighters am 27. März in Mexiko Stadt. Der elitäre Tross um die besten Freestyle-Motocrosser der Welt macht anschließend erstmals im kanadischen Calgary Station (30. Mai), bevor es ins texanische Fort Worth/USA (27. Juni) geht. In Europa rocken die FMXer gleich an zwei Tagen Madrid (16./17. Juli), um dann am 22. August beim groß angekündigten Finale in London mit einem Paukenschlag die Saison zu beenden.
Im vergangenen Jahr waren vier Topfahrer bei der gesamten Tour dabei. 2009 sind hingegen gleich acht Topfahrer bei allen Tourstopps am Start. Jeweils vier lokale Nachwuchsfahrer ergänzen das 12-köpfige Starterfeld. Der Druck auf die Topfahrer, von Beginn an und bei jedem Tourstopp Höchstleistungen zu zeigen, wird damit erhöht. Nur wer konstant vorne mitmischt, kann sich Hoffnung auf den Toursieg machen.


Mehr Infos über Red Bull X-Fighters gibts auf:
www.redbullxfighters.com
______________________________________________________________________________


 
 
  Heute waren schon 4 Besucher (5 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden